Beraten & Ausbilden
Alle Auszubildenden lernen in der zweijährigen Ausbildung den Lehrberuf Tiefbaufacharbeiter.
Parallel dazu wird in der RegioKomm spezielles Fachwissen für den Bauhof vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf praktischer Ausbildung.
Geräteinstandhaltung auf Spiel- und Bolzplätzen:
Spielgeräte aufstellen; Gerätepflege und Wartung; Einweisung in Baugeräte; Kontrolle und Unfallverhütung.
Landschaftspflege:
Grünpflege; Heckenschnitt; Baumschnitt; Forstarbeiten
Straßenunterhalt:
Instantsetzen von Aufgrabungen, Gehwegen, Pflaster und Asphalt; Neuanlage von Natur- und Betonsteinpflaster; Versetzen von Rinnen und Borde; Sanierung von Frostaufbrüchen und Asphaltrissen; Straßenreinigung und Winterdienst.
Zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeiten können in einem freiwillen, dritten Ausbildungsjahr absolviert werden, die speziell auf den Bedarf der auszubildenden Kommune angepaßt sind.